Fruchtsäurebehandlung

Ein ebenmäßiges Hautbild und ein frischer Teint, lassen sich durch eine kosmetische Fruchtsäurebehandlung in die Wirklichkeit umgesetzt.

Das Ergebnis beruht auf eine AHA-Peeling-Kur (alpha-Hydroxy-Säure und Salicylsäure).

Der positive Effekt bei der vorzeitiger Hautalterung, Rosacea, Verhornungsstörungen, Akne und oberflächliche Hautpigmentierungen basiert auf dem Fruchtsäure-Peeling.
Der Begriff „Peeling“ kommt aus dem Englischen ( „to peel“ ) und bedeutet übersetzt „schälen“.
Die Behandlung mit der AHA-Peeling-Kur führt im ganzen zu einer Verbesserung des Hautbildes.
Die Haut wird glatter, frischer, fester, feinporiger und im gesamten Erscheinungsbild viel ebenmässiger.

Was passiert beim Fruchtsäure-Peeling

Die bei der Fruchtsäurebehandlung eingesetzten AHA´s besitzen ein breites Wirkungsspektrum.

Exfolitation: Die obersten toten Hautschichten werden gelöst und die Haut wird so auf die nachfolgenden Pflegeprodukte vorbereitet.

Zellstimulation: Die Verdickung der Epidermis (äußerste Hautschicht) und die Vermehrung der Zellen im Bindegewebe, ermöglichen eine bessere Feuchtigskeitspeicherung. Der Vorgang entsteht durch die Anregung der Zellteilung bei der Fruchtsäurebehandlung. Dies führt zu einem ebenmäßigem Hautbild mit verfeinerten Faltentiefe.

Aufhellung: Oberflächliche Fehlpigmentierungen ( z.B Altersflecken) werden gebleicht.

Schutz: Der wichtige hauteigene Säureschutzmantel wird repariert und beugt Infektionen vor.

Hinweis für Kunden mit zur Akne neigender Haut

Verhornungsstörungen und gesteigerte Talgproduktion sind die Hauptursache für Akne.
Abgestorbene Hautzellen verdichten sich dabei zu einem Hornpfropf und verhindern ein Abfließen des Talgs an die Hautoberfläche.

Durch den Schälprozess wird die Verhornungsstörung behoben. Der gestaute Talg kann abfließen und eine weiteren Pustelbildung sowie Entzündungen wird somit vorgebeugt. Darüber hinaus wird das Hautbild insgesamt geglättet und verfeinert, so dass kleinere Aknenarben vermindert werden.

Ausführliches Beratung-und Aufklärungsgespräch

Beim ersten Gespräch erfolgt eine ausführliche Beratung.
Die Anamnese wird erstellt und dabei nach Allergien, Hauterkrankungen oder Empfindlichkeitsreaktionen ( z.B Ausschlag, verdickte Narbenbildung ) gefragt.
Im Anschluss erkläre ich Ihnen die Vorgehensweise bei der Fruchtsäurebehandlung.

Vorbereitung

Vor dem Fruchtsäure-Peeling ist eine Vorbereitungsphase notwendig. Sie beginnt ca. 4 Wochen vor der eigentlichen Behandlung und erfolgt von zuhause aus mit schwächeren Fruchtsäurepräparaten.

Die richtige Vorbereitung ist die Voraussetzung für eine gleichmäßige Wirkung des hochkonzentrierten Peeling-Gel´s während der Behandlung in meinem Studio.

In der Vorbereitungsphase sollte auf reichhaltige Pflegecremes und Sonnenbäder verzichtet werden. Am Tag der Fruchtsäurebehandlung sind Parfum, Rasur, After Shave und Sonne zu meiden.

Die Peeling-Behandlung

Die Behandlung in meinem Studio wird mit hochkonzentrierten AHA- Fruchtsäuregel durchgeführt.
Es ist normal wenn ein Kribbeln oder leichtes Brennen auf der Haut zu spüren ist. Sollte es jedoch zu unangenehm werden, wird das Gel natürlich umgehend neutralisiert.

Nach dem Peeling wird Ihre Haut wie nach einem Sonnenbrand leicht gerötet ein. Zur Beruhigung wird eine kühlende und reizlindernde Maske aufgelegt. An diesem Tag ist es gut, wenn Sie auf Kosmetik verzichten und keine weiteren Masken oder Peelings verwenden.

! Während der Peelingphase und vier Wochen danach, sollten Sie unbedingt intensive Sonnenbestrahlung vermeiden.
! Zur Erhaltung des Behandlungserfolges, kann die Haut im Anschluss mit fruchtsäurehaltigen Cremes weiterbehandelt werden.

Ich informiere Sie gern in einem ausführlichen Beratungsgespräch über die Möglichkeit und die Kosten einer Fruchtsäurebehandlung.